Alois Knürr
Dipl. Ing

Geb. 18.01.1945

Alleingesellschafter
und Geschäftsführer
Alois Knürr Verlags GmbH
 
    
 
 
  Der Verlag wurde am 1.12.1986 in München gegründet.
Das erste Verlagsprodukt war ein 32-seitiger Farbbeihefter in den Magazinen Stern und Playboy über Winterurlaubsziele in den Alpen im Jahr 1987. In den Folgejahren wurden ähnliche Beihefter in den Zeitschriften Bunte, Stern und Playboy produziert.

Der Einstieg in das Buchgeschäft begann mit einer Festschrift zur Eröffnung des Prinzregenten-Theaters in München. Es folgte der Auftrag des Bayr. Staatsministeriums für Finanzen zur Erstellung einer Festschrift über das Jubiläum "200 Jahre Englischer Garten München". Inzwischen hat sich der Verlag als Spezialist für große Ereignisse in Bayern (100 Jahre Münchner Philharmoniker, 100 Jahre Prinzregenten-Theater, usw.) einen guten Namen gemacht. Durch den Autor Max Spiegl gelang eine erfolgreiche Serie humoriger Münchner Geschichten. Bereits seit dem Jahr 1996 ist das Buch über den liebsten Freizeitsport der Münchner "Der Biergartenführer" nicht mehr wegzudenken.Mit regelmäßigen Aktualisierungen wurde das Buch schon über 130.000 mal verkauft. 2003 erschien der große Bildband "Lago di Garda-Amore mio" von Komponist und Sänger Robert Jung mit CD. Lustige G´schichtn über den Münchner Grantler Sepp Sturm
hat Schauspielerin und Autorin Corinna Binzer in die erfolgreiche´Buchserie "Münchner Sturmwarnung" gepackt. Bereits in 4 Folgen zeigt beschreibt sie das "verhältnismässig schwierige Verhältnis" mit seiner Frau, der Anni.


Neben einer Taschenbuchserie "Knürr's Wegweiser" und einigen Auftragsproduktionen wurden weit über 1 Mio. Bücher produziert.

Der Verlag produziert auch Festschriften für Firmenjubiläen und Geburtstage und hat sich auf Broschüren für Golfclubs und Events spezialisiert.